Familienpsychologische und kriminalprognostische Sachverständigengutachten
Arbeitsschwerpunkte:
Familienrecht und Kriminalprognose
- Kindeswohlgefährdung
- Sorge- und Umgangsrechtsfragen
- Erziehungsfähigkeit
- Aufenthaltsbestimmungsrecht
- Lösungsorientierte Begutachtung
- Kriminalprognose
Methodisches Vorgehen bei der Begutachtung
- Detaillierte Aktenanalyse
- Psychodiagnostische Gespräche (Eltern und Kinder, Inhaftierte)
- Interaktionsbeobachtungen der Eltern mit ihren Kindern (Familienrecht)
- Informatorische Gespräche mit Prozessbeteiligten und relevanten Dritten (Familienrecht)
- ggf. testpsychologische Untersuchungen(Eltern und Kinder, Inhaftierte)
- Statistische Kriminalprognose (Inhaftierte)